Allgemeines

Diese digitalSTROM-Applikation ermöglicht das Einrichten des Thanos Raumbediengerätes mit den von Ihnen gewünschten Funktionen. Über einen Installationsassistenten wird das Gerät dem gewünschten Raum zugewiesen und die grundlegenden Funktionen definiert. Weitere Bildschirm-Seiten mit zusätzlichen Funktionen für die Steuerung von Farbgruppen in Räumen können nachträglich hinzugefügt werden. Generelle Einstellungen zur Anzeige oder Alarmtöne können ebenfalls vorgenommen werden.

Bitte beachten Sie, dass das Übertagen der Einstellungen auf das Raumbediengerät eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen kann. Der aktuelle Zustand wird deshalb über eine Fortschrittsanzeige in der Statuszeile dargestellt. Das Übertragen geschieht jedoch im Hintergrund, womit Sie weiterhin Änderungen vornehmen oder die App schliessen können.

Voraussetzungen

  1. Auf dem digitalSTROM-Server muss mindestens die Software Version 1.11 installiert sein.
  2. Das Thanos Raumbediengerät muss in Ihrer Installation angeschlossen und angemeldet sein.

Hauptansicht

Die Hauptansicht dieser App zeigt die in der Installation bekannten Raumbediengeräte und die dafür definierten Bildschirm-Seiten an. Wird eine Seite ausgewählt, kann in der Vorschau die definierte Funktion einfach überprüft werden.

Die Funktion ‚Bearbeiten’ öffnet den Konfigurationsdialog für die gewählte Seite und ermöglicht so das Ändern der jeweiligen Funktionen oder der Beschriftung. Über ‚Raumtaster hinzufügen’ können weitere Seiten hinzugefügt werden, wobei pro Raumbediengerät maximal 8 Seiten plus die Seite „Favoriten“ möglich sind. Die Reihenfolge der Seiten kann mittels Pfeiltasten ‚auf’ und ‚ab’ nach belieben geändert werden. Davon ausgenommen sind die ersten drei Seiten für Favoriten, Licht und Temperatur im zugewiesenen Raum. Eine nicht benötigte Seite kann via ‚Seite entfernen’ gelöscht werden.

Eine Fortschrittsanzeige in der Statuszeile weist darauf hin, dass die Änderungen auf ein Raumbediengerät übertragen werden oder ob die Übertragung abgeschlossen ist (Status ‚Bereit’).

Installationsassistent

Beim erstmaligen Öffnen dieser App wird der Installationsassistent automatisch geöffnet, wenn in Ihrer Installation ein Raumbediengerät angeschlossen ist. Dieser Assistent führt Sie über drei einfache Schritte durch die Basis-Konfiguration Ihres Gerätes.

  1. Schritt 1: Weisen Sie das Gerät dem entsprechenden Raum zu
  2. Schritt 2: Wählen Sie die Farbgruppen wie „Licht“ oder „Beschattung“, für die im gewählten Raum eine eigene Seite angelegt werden soll. Wird der Assistent wiederholt ausgeführt, können bereits konfigurierte weitere Seiten nach bedarf beibehalten oder entfernt werden.
  3. Schritt 3: In einer Favoriten-Seite können Sie die am häufigsten verwendeten Funktionen zusammenfassen und haben damit einen schnellen Zugriff auf die jeweilige Funktion. In diesem Schritt kann aus allen verfügbaren Funktionen die 7 Favoriten ausgewählt werden.

Mit einem Klick auf ‚Fertigstellen’ werden die definierten Einstellungen auf das Raumbediengerät übertragen. Danach können weitere Raum-Taster hinzugefügt oder die Geräte-Einstellungen bearbeitet werden.

Raumtaster hinzufügen oder bearbeiten

Die vier Stimmungen eines Raumtasters können einer Seite hinzugefügt und damit direkt aufgerufen werden. In diesem Dialog wird für das selektierte Gerät der gewünschte Raum ausgewählt, womit die im Raum verfügbaren Farbgruppen (Licht, Schatten, etc.) angezeigt werden. Für die selektierte Farbgruppe können danach die gewünschten Stimmungen 1-4, 11-14, 21-24, 31-34 oder 41-44 ausgewählt werden.

Die Beschriftung wird automatisch von den Systemeinstellungen übernommen. Falls Sie die Namen der Stimmungen im Konfigurator oder in der Home Control (Android) bzw. digitalSTROM (iOS) Smartphone App ändern, werden diese automatisch auch im Thanos aktualisiert. Möchten Sie den Stimmungen jedoch unabhängige Namen vergeben, kann die Option ‚Beschriftung automatisch vom Namen der Stimmung übernehmen’ deaktiviert werden. Damit können die Namen der Stimmungen frei definiert werden.

Werden die Änderungen im Dialog gespeichert, beginnt automatisch die Übertragung der Daten auf das Raumbediengerät.

Favoriten-Seite bearbeiten

Um die am häufigsten benötigten Funktionen direkter aufrufen zu können, werden diese auf einer Favoriten-Seite zusammengefasst. Dabei können bis zu 7 Stimmungen aus den anderen Seiten unter diesen Favoriten kombiniert werden. Dieser Dialog ermöglicht die Auswahl der entsprechenden Funktion pro Favorit. Die Position auf dem Bildschirm wird dabei über den roten Punkt auf dem Icon angezeigt. Werden die Änderungen im Dialog gespeichert, beginnt automatisch die Übertragung der Daten auf das Raumbediengerät.

Hinweise: