Genel

Mit dieser digitalSTROM-Applikation steuern Sie Ihre Sonos Lautsprecher ganz einfach und bequem über digitalSTROM.

Starten Sie mittels Audio-Taster (ausgestattet z. B. mit einer SW-TKM 2XX, bei der ein Eingang auf Audio gestellt worden ist) ihre Lieblingsmusik oder binden Sie Musik in beliebige Aktivitäten im Haus ein.

Sie können auch Musik über die digitalSTROM Zeitsteuerung automatisch starten und stoppen lassen, z. B. zum Einschlafen oder zum Wecken. Überdies können Sie sich durch selbst gewählte Musik oder Signaltöne bei Ereignissen benachrichtigen lassen, etwa bei Klingeln, im Falle von Panik oder einem Feueralarm.

Şartlar

  1. Das Sonos System muss über die Sonos-eigene Smartphone- oder PC App vollständig eingerichtet sein.
  2. Playlisten und Favoriten müssen im Sonos System definiert werden.
  3. Für die Benutzung der Bibliothek und Sprachausgabe muss der dSS mit Ihrem mein.digitalSTROM Konto verbunden sein.
  4. Die Sonos Lautsprecher müssen im gleichnamigen Reiter einem digitalSTROM-Raum zugewiesen werden. Die Lautsprecher werden mittels automatischer Suchfunktion erkannt.

Çalışma şekli

Mit der App können Sonos Lautsprecher auf beliebige digitalSTROM-Aktivitäten reagieren. Es können entweder Audio-Stimmungen im Raum mit Ihren Favoriten hinterlegt oder beliebige Aktivitäten als Auslöser verwendet werden. Ein aktueller Titel oder die aktuelle Liste können aufgezeichnet oder beliebige Favoriten und Playlisten ausgewählt werden. Außerdem lassen sich Signaltöne aus einer Bibliothek auswählen.

Über die Funktion "Sprachausgabe" können Texte direkt in Sprache umgesetzt und bei Bedarf abgespielt werden. Weiterhin kann die Musik über Kommandos angehalten, gestartet oder stumm geschaltet werden.

Ses düğmesi

digitalSTROM Taster mit Joker-Funktion (SW-TKM, zweiter Taster des GE-SDS200) können auf die Audio Funktion gesetzt werden. Mit einem 1-fachen Klick wird die Musik gestartet oder angehalten. Mehrfach-Klicks rufen die definierte Musik auf und durch langes Drücken des Tasters können Sie die Lautstärke variieren.

"Senaryolar" sekmesi

Für die Audio-Stimmungen kann hier für jeden Raum die gewünschte Musik definiert werden.

Standardmäßig ist für jeden Raum die Konfiguration für Pause und Wiedergabe hinterlegt. Die Stimmungen 2-4, 12-14, 22-24, 32-34 und 42-44 können mit beliebiger Musik oder mit Radiosendern hinterlegt werden.

Die Stimmungen können über Audio-Taster oder Favoriten in der "dS Dashboard" App auf dem Smartphone aufgerufen werden.

Es stehen Funktionen zum Erstellen, Bearbeiten, Deaktivieren, Testen und Löschen der Stimmungen zur Verfügung.

Für jede Stimmung werden der entsprechende Auslöser und die zu spielende Musik definiert. Der eingegebene Name wird auch der Stimmung im digitalSTROM-System zugeordnet, damit dieser direkt in der Smartphone App ersichtlich ist. Optional kann die Default-Lautstärke beim Aufruf der Stimmung angegeben werden.

Reiter "Aktivitäten"

Es können beliebige digitalSTROM-Aktivitäten als Auslöser für das Abspielen von Musik oder Kommandos definiert werden.

In diesem Reiter stehen Funktionen zum Erstellen, Bearbeiten, Deaktivieren, Testen und Löschen der Aktivitäten zur Verfügung.

Möchten Sie eine Aktivität hinzufügen oder bearbeiten, wählen Sie zuerst den benötigten Auslöser aus. Danach wählen Sie unter "Was wird gespielt" einfach die gewünschte Musik, den Radiosender, einen Signalton aus der Bibliothek, einen Text für die Sprachausgabe oder ein Kommando.

Für die gewählte Musik kann die Lautstärke auf einen gewünschten Wert gesetzt werden.

Soll die Musik oder ein Signalton nur für eine bestimmte Zeit spielen oder wiederholt werden, kann die Zeitdauer definiert werden. Alarmtöne sollten für maximal 3 Minuten wiederholt werden.

Die vorherige Musik kann nach einer Aktivität (wie z. B. einem Klingelton) wieder abgespielt werden. Die Länge einzelner Musikstücks oder Favoriten wird dabei automatisch ermittelt. Ist dies nicht möglich (z.B. bei Playlisten oder Radio), muss die Zeit manuell eingegeben werden. Für Aktivitäten wie Alarme oder Panik, welche gezielt zurückgesetzt werden, wird das vorherige Musikstück beim Zurücksetzen auf Wunsch wieder aktiviert.

Für jede Aktivität kann festgelegt werden, in welchen Räumen die Musik abgespielt werden soll. Wird Musik in mehreren Räumen abgespielt, kann es zwischen den Räumen zu einem zeitlichen Versatz kommen. Dies kann verhindert werden, wenn die Musik in einer gemeinsamen Gruppe abgespielt wird. Wird dieser Parameter gewählt, wird im Sonos System eine Gruppe erstellt, in welcher die Musik dann von Sonos synchron in allen gewählten Räumen abgespielt wird. Diese Option kann die Ausführung der Aktivität jedoch zusätzlich verzögern.

Bu sekme içerisinde mevcut bulunan Sonos cihazları görüntülenir ve bu cihazların odalara göre mantıksal dağıtımı sağlanabilir.

Dieser Reiter zeigt die verfügbaren Sonos Lautsprecher an und ermöglicht die logische Zuordnung auf einen Raum.

Mit der Funktion "Sonos Lautsprecher automatisch suchen" erfolgt die Suche im Netzwerk nach vorhandenen Lautsprechern und zeigt diese sortiert nach Raumzuordnung an. Falls die Lautsprecher nicht gefunden werden, kann die IP Adresse eines Lautsprechers auch manuell eingegeben werden. Darüber wird dann die Information zu allen vorhandenen Lautsprecher ausgelesen.

Jedem Sonos-Raum muss ein digitalSTROM Raum zugewiesen werden, damit die Lautsprecher auf Stimmungen und Aktivitäten reagieren können. Der entsprechende Raum kann einfach über die Funktion "Raum zuweisen" definiert werden.

Önceki çalan parçanın devam etmesi için şuan çalan parçanın sistem tarafından tanınması lazım. Bu yüzden odalarda çalan müzikler 0,5 saniye gecikmeli başlayabilir.