Allgemeines
Diese digitalSTROM Applikation dient zum Auslösen von Handlungen, welche als Reaktion auf aufgerufene Aktivitäten im System ausgelöst werden.
Damit kann z.B. im Raum ‚B‘ automatisch Licht eingeschaltet werden, wenn im Raum ‚A‘ der Schaltet betätigt wurde. Oder es könnte in allen Räumen des 1. Stock eines Hauses das Licht gelöscht werden, sobald im Treppenhaus das Licht gelöscht und durch langes Drücken ein Standby ausgelöst wurde. Somit können Abläufe automatisiert werden.
Listenansicht
Folgende Befehle stehen zur Verfügung:
- Neuer Automat erstellen
- ausgewählten Automat bearbeiten
- ausgewählten Automat einschalten resp. ausschalten
- ausgewählten Automat löschen
In der Liste werden die Einzelnen Automaten aufgelistet.
- Die Spalte Status zeigt an, ob der jeweilige Automat ein- oder ausgeschaltet ist
- Die Spalte Name beinhaltet den Namen des jeweiligen Automaten
- In der Spalte Auslösende Aktivität ist die Aktivität aufgeführt, welche die definierte Handlung(en) auslöst
- In der Spalte Handlung werden die auszuführenden Handlungen aufgelistet
- Die Spalte Verzögerung definiert die Zeitverzögerung, welche vor dem Aufruf der definierten Handlung gewartet wird. Die Verzögerung beinhaltet Stunden, Minuten und Sekunden.
Dialog
In diesem Dialog kann ein Automat eingerichtet werden. Jeder Automat benötigt einen eindeutigen Namen und eine auslösende Aktivität. Optional kann eine Verzögerung definiert werden, nach welcher die Handlung ausgelöst wird.
- Die optionale Verzögerung kann in Stunden, Minuten und Sekunden definiert werden
- Die auslösende Aktivität bezieht sich auf eine Aktivität oder Stimmung in einem oder allen Räumen.
- Als Reaktion auf die auslösende Aktivität kann eine oder mehrere Handlungen definiert werden. Dazu benötigt man ein Ziel (ein Befehl in einen Raum oder auf ein Gerät), für welches die gewünschte Handlung definiert wird.
- Die Handlung kann einen Aufruf einer Aktivität, das Setzen eines Ausgangswertes oder ein Blinkbefehl sein
-
- Über den Befehl Neue Handlung können in einem Automat mehrere verschiedene Handlungen gleichzeitig definiert werden. Die einzelnen Handlungen können in der Liste ausgewählt und bei Bedarf bearbeitet werden.
- Der Automat wird durch Speichern abgespeichert und aktiviert.