General information
Mit der digitalSTROM-App Heizung Steuerung stellen Sie Ihre Heizung ganz einfach nach Ihren Wünschen ein. Mit wenigen Klicks konfigurieren Sie das Verhalten in den einzelnen Räumen, stellen die gewünschten Temperaturen für die verschiedenen Betriebsmodi ein und planen Ihre Zeitprofile für die Nachtabsenkung und die Raumbenutzung. digitalSTROM regelt dann automatisch auf die von Ihnen gewünschte Temperatur.
The first step is to install the blue digitalSTROM terminal blocks and the temperature sensor (e.g. digitalSTROM sensor iSENS200). A selction of radio-based EnOcean devices are also supported.
Das Auslesen der aktuellen Temperaturen, das Ändern der Solltemperaturen und viele andere nützliche Funktionen können Sie ganz bequem auf Ihrem Smartphone über die Climate Control App definieren, anpassen und kontrollieren.
Preconditions
- Auf dem digitalSTROM-Server muss mindestens die Software Version 1.11 installiert sein.
- Die Temperatursensoren sind eingebaut und den entsprechenden Räumen zugewiesen.
- Die Heizungs-Aktoren (Stellventile) sind eingebaut und den entsprechenden Räumen zugewiesen. Zudem wurde der Typ des angeschlossenen Endgerätes (z.B. Radiator-, Wand- oder Fussbodenheizung) im Dialog Geräteeigenschaften definiert.
- Um die Heizung vollumfänglich nutzen zu können, verbinden Sie den digitalSTROM-Server mit Ihrem mein.digitalSTROM Konto. Diese Verbindung erstellen Sie in der mein.digitalSTROM Server App.
- The heating system has to be hydraulic balanced, so that the system is set to the optimal flow of hot water. This is usually done by the heating installer during commissioning.
Operation
Die digitalSTROM App Heizung Steuerung bietet Ihnen eine Infrastruktur, welche die eingebauten Raumtemperatur-Sensoren und Aktoren (Heizungsstellventile) intelligent vernetzt und über die Einzelraumregelung ansteuert. Die Temperaturen werden für verschiedene Betriebsmodi nach Wunsch eingestellt und je nach Bedürfnis gewählt.
• During normal operation you can comfortably choose between the Comfort and Eco modes.
To save energy, you can:
- Set the whole appartment to lower temperatures during night mode
- die Räume bei Abwesenheit in den Modus Kühl versetzen
- vor Ihrer Rückkehr die Heizung über die Smartphone App in den Normalbetrieb versetzen (Heizungsstart planen)
- Set unused rooms in the cooling mode (using the unused period mode either manually or automatically using the timer function)
- Get your heating in vacation. You can comfortably plan your vacations in the server app presence simulation.
Die jeweils gewünschte Temperatur für die fünf Betriebsmodi Komfort, Eco, Kühl, Nacht und Urlaub kann über die App Heizung Steuerung im digitalSTROM-Konfigurator oder die Climate Control App auf Ihrem Smartphone eingestellt werden.
In order to maximise energy savings, digitalSTROM heating always chooses the lowest possible temperature. For example, if a room was manually set to unused (mode Cool) and 19°, and the night setback mode is set to 20 degrees, the system will keep the unused mode Cool active during the night setback period.
Die Steuerung unterstützt Heizsysteme mit Umschaltbetrieb (z.B. Wärmepumpen). Zum Kühlen im Sommer fliesst kaltes Wasser und im Winter zum Heizen warmes Wasser durch das Heizsystem. Über ein Signal des Heizsystems wechselt die Heizungssteuerung automatisch in die Betriebsart ‚Kühlen’ und öffnet damit die Heizventile. Das Kühlen kann auf Wunsch in einem Raum manuell oder über eine minimale Raumtemperatur auch automatisch ausgeschaltet werden.
‚Overview’ Tab
The actual status of your heating can be seen at a glance in Overview.
Unter Apartmentwird der Status der Heizungsregelung (Heizen, Kühlen, ausgeschaltet) angezeigt, und Sie wählen den für den Normalbetrieb gültigen Modus (Komfort oder Eco). Dieser ist im Heizbetrieb aktiv, solange die Nacht- oder Raumabsenkung nicht aktiv ist oder Sie nicht im Urlaub weilen.
Unter Räume wird die Aktuelle Temperatur, die Zieltemperatur und der Momentane Modus für Ihre Räume dargestellt. Die Spalte Raumabsenkung resp. Raum kühlen zeigt an, ob diese Option eingeschaltet ist.
Beachten Sie, dass Hinweise auf Störungen und Konfigurationsfehler unter Nachrichten und Ereignisse angezeigt werden.
‚General Settings’ Tab
You can configure the following parameters under General Settings:
-
Heizungsregelung eingeschaltet oder ausgeschaltet: ist die Regelung eingeschaltet, werden die Räume auf die für den aktiven Modus gewünschte Temperatur geregelt. Wird die Regelung ausgeschaltet, werden alle Heizungs-Aktoren deaktiviert und die Heizventile geschlossen. Somit sparen Sie Energie. Die Raumtemperatur wird auch bei ausgeschalteter Heizung erfasst und kann über die Climate Control App auf dem Smartphone ausgelesen werden. Beachten Sie dazu auch die Hinweise weiter unten.
- Chose the type of the building, either single family house or multiple apartment building in Building type.
- Mit der Eigenschaft des Heizsystems wird definiert, welche Fähigkeiten die Heizung hat. Unterstützt Ihr Heizsystem den Umschaltbetrieb von Warm- auf Kaltwasser, wird dieser Parameter auf Heizen und Kühlen gesetzt. Für alle anderen Systeme wird Heizen gewählt. Sobald Heizen und Kühlen gewählt wird, erscheint zusätzlich der Reiter Kühlen.
The operation mode of your rooms, as well as their sensors and actors are displayed in Room settings.
You can choose between the following operation modes (double-click the selected room):
-
Off – no controller active: The room is not regulated, and all heating valves are closed. If there is a sensor in the room, the actual temperature will still be shown in the smartphone app Climate Control. Please also see the Notes below!
-
Radiator: Der Raum verfügt sowohl über einen Temperatursensor sowie über mindestens einen Radiator mit Heizungsaktor.
-
Fussbodenheizung: Der Raum verfügt über einen Temperatursensor, sowie über eine Fussboden- oder Wandheizung mit mindestens einem Heizungsaktor.
-
Stellwert folgt einem Referenzraum: Der Raum verfügt über einen Heizungsaktor, jedoch nicht über einen Temperatursensor. In dieser Betriebsart folgt der Stellwert für den Aktor dem Wert eines benachbarten Raumes (Referenzraum) und wird damit im gleichen Mass geregelt. Dazu muss ein Referenzraum ausgewählt werden. Optional kann ein Offset definiert werden.
Beispiel: Soll der Raum nur mit der halben Warmwasser-Durchflussmenge versorgt werden, so stellen Sie einen Offset von -50 % ein. Der Bereich des Offset liegt dabei von -100 % (Heizung im Raum ausgeschaltet) bis +300 %, was dem vierfachen Stellwert des Referenzraumes entspricht.
-
Vordefinierte Stellwerte verwenden: Steht kein Temperatursensor oder Referenzraum zur Verfügung, kann für jeden Temperatur-Modus ein fester Stellwert für die Heizventile eingestellt werden. Damit können die Heizventile z.B. bei Anwesenheit ganz geöffnet werden, bei Nacht oder Abwesenheit aber geschlossen werden..
-
Automatisch: Bei dieser Option wird das angeschlossene Endgerät automatisch erkannt und die Betriebsart entsprechend eingestellt. Beachten Sie bitte, dass Sie dafür das angeschlossene Endgerät im Reiter Hardware unter Geräteeigenschaften bearbeiten definieren müssen. Diese Betriebsart ist die Standardeinstellung für Ihre Heizungsregelung.
Für die Betriebsarten 2 bis 4 und 6 können Sie zusätzlich den Stellwert für den Notbetriebdefinieren. Beispiel: Fällt im Raum der Temperatursensor und damit die Regelung aus, wird Ihre Heizung in den Notbetrieb versetzt und der von Ihnen gewählte Stellwert am Heizventil eingestellt. Damit wird der Raum auch weiterhin geheizt, jedoch nicht mehr auf die Temperatur geregelt.
Reiter ‚Heizung’
Neben spezifischen Einstellungen zur Heizung können Sie hier für all Ihre Räume die
Standardtemperaturen in Grad Celsius für die fünf Temperatur-Modi Komfort, Eco, Kühl, Nacht und Urlaub definieren. Ist der gewählte Raum in der Betriebsart Vordefinierte Stellwert verwenden, dann wählen Sie anstelle der Temperatur den gewünschten Stellwert für die Ventilöffnung (0% bis 100 %).
Bei Bedarf können Sie die Raumabsenkung (Modus Kühl) manuell für einzelne Räume ein- oder ausschalten.
These settings can also easily be configured in the smartphone app Climate Control under Standard Temperatures.
Die Einstellungen zur Heizungbeinhalten folgende Parameter:
- Unter Verhalten bei Abwesenheit wählen Sie, ob die Räume beim Betätigen von Gehen automatisch in den Modus Kühl versetzt werden sollen. Diese Option ist energiesparend, wenn die Räume über Radiatorheizungen verfügen oder das Gebäude schlecht isoliert ist. Bei gut isolierten Gebäuden mit Bodenheizung wird diese Option eher nicht empfohlen. Den Zeitpunkt des Heizungsstarts können Sie über die Climate Control App auf dem Smartphone einfach und bequem einstellen.
- Während Ihres Urlaubs wird die Temperatur in Ihrem Apartment abgesenkt. Möchten Sie nach Ihrem Urlaub trotzdem in eine angenehm warme Wohnung zurückkehren, können Sie über die Vorheizzeit zum Urlaubsende entscheiden, wie lange vor Ihrer Rückkehr die Heizung in den Normalbetrieb schalten soll. Ihren Urlaub können Sie in der App Anwesenheitssimulation im digitalSTROM-Konfigurator planen.
Reiter ‚Kühlung’
Wurde für Eigenschaften des Heizsystems die Einstellung Heizen und Kühlen gewählt, wird dieser Reiter automatisch eingeblendet. Die Einstellungen für den Kühlbetrieb im Sommer werden hier angezeigt und konfiguriert.
Die Umschaltung zwischen Heiz- und Kühlbetrieb kann entweder von einem Gebäudemanagementsystem über das digitalSTROM-Gateway oder von einer Sensorklemme mit der Sensorfunktion Umschaltung Heizen/Kühlen erfolgen. Der Parameter ‚Heizen/Kühlen Umschaltung durch’ zeigt an, ob die letzte Umschaltung durch ein Gebäudemanagementsystem oder eine Sensorklemme ausgeführt wurde. Wurde eine Sensorklemme verwendet, wird unter Sensor Umschaltung Heizen/Kühlen die entsprechende Klemme aufgeführt. Zusätzliche kann die gesamte Heizung auch über eine Sensorklemme ausgeschaltet werden. Dabei wird die verwendete Klemme mit der Sensorfunktion Heizung ein-/ausgeschaltet im Parameter Sensor Heizung ein/aus angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass diese Angaben erst nach einer erstmaligen Umschaltung zur Verfügung stehen.
In den Raumeinstellungen kann für jeden Raum die minimale Temperatur eingestellt werden. Wird diese Temperatur unterschritten, schaltet die Kühlung in diesem Raum automatisch aus. In der Spalte Raum kühlen kann die Kühlung auch manuell ausgeschaltet werden.
‚Time profiles’ Tab
You can define here time profiles for night setbacks and unused periods, for which the temperature will be automatically lowered in order to actively save energy.
Configure night setback: with this option, you can reduce the temperature of your entire home (mode night).
- Die Nachtabsenkung können Sie unter Selektion für Jede Nacht oder für Nachts in der Woche und am Wochenende für das ganze Apartment definieren.
- You can also configure the night setback individually for every day.
- If you want to change already-defined night setbacks, you can simply reset night setback configure new times.
Configure room setback: with this option, you can reduce the temperature of individual rooms. For example, if you use a room only during the weekend, you can reduce the temperature during weekdays (mode Cool).
- Die Raumabsenkung können Sie unter Selektion für Täglich oder für Wochentags / Wochenende definieren.
- You can also configure the room setback individually for every day.
- If you want to change already-defined room setbacks, you can simply reset time profiles and configure new times.
If you have defined time profiles for the night setback and for the Room setback, the room will always be set to the lowest temperature.
Your time profiles will be displayed with bars in the graphical interface.
Diese Zeitprofile können Sie auch in der Climate Control App auf Ihrem Smartphone anpassen.
Notes:
- Schalten Sie die Heizungsregelung aus, werden auch die Ausgänge der blauen digitalSTROM-Klemmen ausgeschaltet. Sind die angeschlossenen Heizventile vom Typ ‚Stromlos auf’ (NO), zirkuliert das Wasser im Heizsystem ununterbrochen. Stellen Sie sicher, dass die Heizung bzw. die Umwälzpumpe ausgeschaltet ist. Bei Fragen kontaktieren Sie Ihren Heizungs-Spezialisten.
- Bei deaktivierter Heizungssteuerung wird in den digitalSTROM-Klemmen automatisch der Ventilschutz aktiviert. Damit die Ventile nicht verkalken, werden sie wöchentlich einmal geöffnet.
- Die Einstellungen zur Raumabsenkung oder Raum kühlen können Sie auch in anderen Server Apps (z.B. Scene-Responder oder Benutzerdefinierten Handlungen) konfigurieren. So kann z.B. beim Aufruf von Deep-off die Raumabsenkung eingeschaltet und beim Einschalten des Lichts wieder ausgeschaltet werden.
- Für den einwandfreien Betrieb der Heizung müssen die Aktoren (BL-KM200) der Heizungsgruppe Temperaturregelung zugewiesen werden und der Ausgang auf Pulsweitenmodulation (PWM) eingestellt sein. Dies wird im Reiter Hardware unter Geräteeigenschaften bearbeiten eingestellt.