Généralités
Mit der digitalSTROM-App Heizung Steuerung stellen Sie Ihre Heizung ganz einfach nach Ihren Wünschen ein. Mit wenigen Klicks konfigurieren Sie das Verhalten in den einzelnen Räumen, stellen die gewünschten Temperaturen für die verschiedenen Betriebsmodi ein und planen Ihre Zeitprofile für die Nachtabsenkung und die Raumbenutzung. digitalSTROM regelt dann automatisch auf die von Ihnen gewünschte Temperatur.
Les bornes-climat bleues digitalSTROM et les capteurs de température (p.ex. digitalSTROM iSens200) doivent dans un premier temp êtres installés. Comme alternative, vous popuvez également utiliser certains appareils sans-fil EnOcean.
Das Auslesen der aktuellen Temperaturen, das Ändern der Solltemperaturen und viele andere nützliche Funktionen können Sie ganz bequem auf Ihrem Smartphone über die Climate Control App definieren, anpassen und kontrollieren.
Conditions préalables
- Auf dem digitalSTROM-Server muss mindestens die Software Version 1.11 installiert sein.
- Die Temperatursensoren sind eingebaut und den entsprechenden Räumen zugewiesen.
- Die Heizungs-Aktoren (Stellventile) sind eingebaut und den entsprechenden Räumen zugewiesen. Zudem wurde der Typ des angeschlossenen Endgerätes (z.B. Radiator-, Wand- oder Fussbodenheizung) im Dialog Geräteeigenschaften definiert.
- Um die Heizung vollumfänglich nutzen zu können, verbinden Sie den digitalSTROM-Server mit Ihrem mein.digitalSTROM Konto. Diese Verbindung erstellen Sie in der mein.digitalSTROM Server App.
- Afin que l'eau chaude circule de manière optimale dans votre installation de chauffage, un équilibrage hydraulique doit être effectué - en général par l'installateur de chauffage lors de la mise en exploitation du système de chauffage digitalSTROM.
Fonctionnement
Die digitalSTROM App Heizung Steuerung bietet Ihnen eine Infrastruktur, welche die eingebauten Raumtemperatur-Sensoren und Aktoren (Heizungsstellventile) intelligent vernetzt und über die Einzelraumregelung ansteuert. Die Temperaturen werden für verschiedene Betriebsmodi nach Wunsch eingestellt und je nach Bedürfnis gewählt.
En temps normal, choisissez simplement entre les modes Confort und Eco.
Afin d'économiser de l'énergie, vous pouvez:
- réguler l'ensemble de votre appartement en mode Nuiht, ceci avec un réglage horaire que vous décidez vous-même.
- die Räume bei Abwesenheit in den Modus Kühl versetzen
- vor Ihrer Rückkehr die Heizung über die Smartphone App in den Normalbetrieb versetzen (Heizungsstart planen)
- réguler les locaux non-utilisées en mode Frais versetzen (à l'aide de la fonction Abaissement du local, soit manuellement, ou de manière automatisée au moyen de la fonction minuterie)
- réguler votre chauffage en mode Congé. Vous planifiez à cet effet simplement vos vacances dans l'app server Simulation de présence.
Die jeweils gewünschte Temperatur für die fünf Betriebsmodi Komfort, Eco, Kühl, Nacht und Urlaub kann über die App Heizung Steuerung im digitalSTROM-Konfigurator oder die Climate Control App auf Ihrem Smartphone eingestellt werden.
Pour réaliser une économie d'énergie maximale, le chauffage digitalSTROM sélectionne toujours la température la plus basse possible. Exemple : Si l'abaissement de température d'une pièce a été réglé manuellement à 19° (mode Frais), le mode Frais restera activé à 20° pendant l'abaissement nocturne.
Die Steuerung unterstützt Heizsysteme mit Umschaltbetrieb (z.B. Wärmepumpen). Zum Kühlen im Sommer fliesst kaltes Wasser und im Winter zum Heizen warmes Wasser durch das Heizsystem. Über ein Signal des Heizsystems wechselt die Heizungssteuerung automatisch in die Betriebsart ‚Kühlen’ und öffnet damit die Heizventile. Das Kühlen kann auf Wunsch in einem Raum manuell oder über eine minimale Raumtemperatur auch automatisch ausgeschaltet werden.
Onglet 'Sommaire'
Le sommaire vous offre un aperçu de l'état actuel de votre chauffage
Unter Apartmentwird der Status der Heizungsregelung (Heizen, Kühlen, ausgeschaltet) angezeigt, und Sie wählen den für den Normalbetrieb gültigen Modus (Komfort oder Eco). Dieser ist im Heizbetrieb aktiv, solange die Nacht- oder Raumabsenkung nicht aktiv ist oder Sie nicht im Urlaub weilen.
Unter Räume wird die Aktuelle Temperatur, die Zieltemperatur und der Momentane Modus für Ihre Räume dargestellt. Die Spalte Raumabsenkung resp. Raum kühlen zeigt an, ob diese Option eingeschaltet ist.
Beachten Sie, dass Hinweise auf Störungen und Konfigurationsfehler unter Nachrichten und Ereignisse angezeigt werden.
Onglet 'Réglages généraux'
La rubrique Réglages généraux vous permet de configurer les paramètres suivants :
-
Heizungsregelung eingeschaltet oder ausgeschaltet: ist die Regelung eingeschaltet, werden die Räume auf die für den aktiven Modus gewünschte Temperatur geregelt. Wird die Regelung ausgeschaltet, werden alle Heizungs-Aktoren deaktiviert und die Heizventile geschlossen. Somit sparen Sie Energie. Die Raumtemperatur wird auch bei ausgeschalteter Heizung erfasst und kann über die Climate Control App auf dem Smartphone ausgelesen werden. Beachten Sie dazu auch die Hinweise weiter unten.
- À la rubrique Type de bâtiment, sélectionnez s'il s'agit d'une maison individuelle ou d'un appartement en immeuble collectif.
- Mit der Eigenschaft des Heizsystems wird definiert, welche Fähigkeiten die Heizung hat. Unterstützt Ihr Heizsystem den Umschaltbetrieb von Warm- auf Kaltwasser, wird dieser Parameter auf Heizen und Kühlen gesetzt. Für alle anderen Systeme wird Heizen gewählt. Sobald Heizen und Kühlen gewählt wird, erscheint zusätzlich der Reiter Kühlen.
Dans les Réglages par pièce, vous pouvez déterminer le mode de fonctionnement du chauffage pour chaque pièce et afficher les capteurs de température ambiante et bornes/actionneurs correspondants.
Vous pouvez choisir (par double-clic sur le local désiré) parmi les modes de fonctionnement suivants :
-
Arrêt – aucun réglage activé : La pièce n'est pas régulée, les éventuelles vannes de chauffage restent fermées. Si vous disposez d'un capteur de température dans la pièce, la température ambiante actuelle est néanmoins indiquée sur l'appli Climate Control. Pour cela, veuillez consulter aussi les remarques ci-dessous !
-
Radiator: Der Raum verfügt sowohl über einen Temperatursensor sowie über mindestens einen Radiator mit Heizungsaktor.
-
Fussbodenheizung: Der Raum verfügt über einen Temperatursensor, sowie über eine Fussboden- oder Wandheizung mit mindestens einem Heizungsaktor.
-
Stellwert folgt einem Referenzraum: Der Raum verfügt über einen Heizungsaktor, jedoch nicht über einen Temperatursensor. In dieser Betriebsart folgt der Stellwert für den Aktor dem Wert eines benachbarten Raumes (Referenzraum) und wird damit im gleichen Mass geregelt. Dazu muss ein Referenzraum ausgewählt werden. Optional kann ein Offset definiert werden.
Beispiel: Soll der Raum nur mit der halben Warmwasser-Durchflussmenge versorgt werden, so stellen Sie einen Offset von -50 % ein. Der Bereich des Offset liegt dabei von -100 % (Heizung im Raum ausgeschaltet) bis +300 %, was dem vierfachen Stellwert des Referenzraumes entspricht.
-
Vordefinierte Stellwerte verwenden: Steht kein Temperatursensor oder Referenzraum zur Verfügung, kann für jeden Temperatur-Modus ein fester Stellwert für die Heizventile eingestellt werden. Damit können die Heizventile z.B. bei Anwesenheit ganz geöffnet werden, bei Nacht oder Abwesenheit aber geschlossen werden..
-
Automatisch: Bei dieser Option wird das angeschlossene Endgerät automatisch erkannt und die Betriebsart entsprechend eingestellt. Beachten Sie bitte, dass Sie dafür das angeschlossene Endgerät im Reiter Hardware unter Geräteeigenschaften bearbeiten definieren müssen. Diese Betriebsart ist die Standardeinstellung für Ihre Heizungsregelung.
Für die Betriebsarten 2 bis 4 und 6 können Sie zusätzlich den Stellwert für den Notbetriebdefinieren. Beispiel: Fällt im Raum der Temperatursensor und damit die Regelung aus, wird Ihre Heizung in den Notbetrieb versetzt und der von Ihnen gewählte Stellwert am Heizventil eingestellt. Damit wird der Raum auch weiterhin geheizt, jedoch nicht mehr auf die Temperatur geregelt.
Reiter ‚Heizung’
Neben spezifischen Einstellungen zur Heizung können Sie hier für all Ihre Räume die
Standardtemperaturen in Grad Celsius für die fünf Temperatur-Modi Komfort, Eco, Kühl, Nacht und Urlaub definieren. Ist der gewählte Raum in der Betriebsart Vordefinierte Stellwert verwenden, dann wählen Sie anstelle der Temperatur den gewünschten Stellwert für die Ventilöffnung (0% bis 100 %).
Bei Bedarf können Sie die Raumabsenkung (Modus Kühl) manuell für einzelne Räume ein- oder ausschalten.
Vous pouvez aussi effectuer ces réglages confortablement sur l'appli Climate Control depuis votre smartphone à la rubrique Températures standard.
Die Einstellungen zur Heizungbeinhalten folgende Parameter:
- Unter Verhalten bei Abwesenheit wählen Sie, ob die Räume beim Betätigen von Gehen automatisch in den Modus Kühl versetzt werden sollen. Diese Option ist energiesparend, wenn die Räume über Radiatorheizungen verfügen oder das Gebäude schlecht isoliert ist. Bei gut isolierten Gebäuden mit Bodenheizung wird diese Option eher nicht empfohlen. Den Zeitpunkt des Heizungsstarts können Sie über die Climate Control App auf dem Smartphone einfach und bequem einstellen.
- Während Ihres Urlaubs wird die Temperatur in Ihrem Apartment abgesenkt. Möchten Sie nach Ihrem Urlaub trotzdem in eine angenehm warme Wohnung zurückkehren, können Sie über die Vorheizzeit zum Urlaubsende entscheiden, wie lange vor Ihrer Rückkehr die Heizung in den Normalbetrieb schalten soll. Ihren Urlaub können Sie in der App Anwesenheitssimulation im digitalSTROM-Konfigurator planen.
Reiter ‚Kühlung’
Wurde für Eigenschaften des Heizsystems die Einstellung Heizen und Kühlen gewählt, wird dieser Reiter automatisch eingeblendet. Die Einstellungen für den Kühlbetrieb im Sommer werden hier angezeigt und konfiguriert.
Die Umschaltung zwischen Heiz- und Kühlbetrieb kann entweder von einem Gebäudemanagementsystem über das digitalSTROM-Gateway oder von einer Sensorklemme mit der Sensorfunktion Umschaltung Heizen/Kühlen erfolgen. Der Parameter ‚Heizen/Kühlen Umschaltung durch’ zeigt an, ob die letzte Umschaltung durch ein Gebäudemanagementsystem oder eine Sensorklemme ausgeführt wurde. Wurde eine Sensorklemme verwendet, wird unter Sensor Umschaltung Heizen/Kühlen die entsprechende Klemme aufgeführt. Zusätzliche kann die gesamte Heizung auch über eine Sensorklemme ausgeschaltet werden. Dabei wird die verwendete Klemme mit der Sensorfunktion Heizung ein-/ausgeschaltet im Parameter Sensor Heizung ein/aus angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass diese Angaben erst nach einer erstmaligen Umschaltung zur Verfügung stehen.
In den Raumeinstellungen kann für jeden Raum die minimale Temperatur eingestellt werden. Wird diese Temperatur unterschritten, schaltet die Kühlung in diesem Raum automatisch aus. In der Spalte Raum kühlen kann die Kühlung auch manuell ausgeschaltet werden.
Onglet 'Profils de temps'
Vous pouvez définir ici des profils de temps pour l'abaissement nocturne et de température de la pièce qui réduisent automatiquement la température ambiante et permettent ainsi d'économiser activement de l'énergie.
Configurer abaissement nocturne: Avec cette option, vous pouvez abaisser la température de tout votre appartement ou maison (Mode Nuit).
- Die Nachtabsenkung können Sie unter Selektion für Jede Nacht oder für Nachts in der Woche und am Wochenende für das ganze Apartment definieren.
- L'abaissement nocturne peut également être défini en mode individuel pour chaque jour.
- Si vous désirez modifier des profils de temps pour l'abaissement nocturne déjà programmés, vous pouvez simplement réinitialiser le profil d'abaissement nocturne et reconfigurer un nouveau profil.
Configurer l'abaissement du local: Avec cette option, vous pouvez abaisser la température de chaque local. Si par exemple vous n'utilisez un local que le weekend, vous pouvez abaisser celui-ci durant les jours de semaine (Mode Frais).
- Die Raumabsenkung können Sie unter Selektion für Täglich oder für Wochentags / Wochenende definieren.
- L'abaissement du local peut également être défini en mode individuel pour chaque jour.
- Si vous désirez modifier des profils de temps pour l'abaissement déjà programmés, vous pouvez simplement réinitialiser le profil d'abaissement et reconfigurer un nouveau profil.
Si vous avez défini des profils de temps pour à la fois l' abaissement nocturne et l'abaissement du local, le local sera abaissé à la plus basse température.
Vos profils de temps sont visualisés sur la représentation graphique par de larges barre.
Diese Zeitprofile können Sie auch in der Climate Control App auf Ihrem Smartphone anpassen.
Remarques :
- Schalten Sie die Heizungsregelung aus, werden auch die Ausgänge der blauen digitalSTROM-Klemmen ausgeschaltet. Sind die angeschlossenen Heizventile vom Typ ‚Stromlos auf’ (NO), zirkuliert das Wasser im Heizsystem ununterbrochen. Stellen Sie sicher, dass die Heizung bzw. die Umwälzpumpe ausgeschaltet ist. Bei Fragen kontaktieren Sie Ihren Heizungs-Spezialisten.
- Bei deaktivierter Heizungssteuerung wird in den digitalSTROM-Klemmen automatisch der Ventilschutz aktiviert. Damit die Ventile nicht verkalken, werden sie wöchentlich einmal geöffnet.
- Die Einstellungen zur Raumabsenkung oder Raum kühlen können Sie auch in anderen Server Apps (z.B. Scene-Responder oder Benutzerdefinierten Handlungen) konfigurieren. So kann z.B. beim Aufruf von Deep-off die Raumabsenkung eingeschaltet und beim Einschalten des Lichts wieder ausgeschaltet werden.
- Für den einwandfreien Betrieb der Heizung müssen die Aktoren (BL-KM200) der Heizungsgruppe Temperaturregelung zugewiesen werden und der Ausgang auf Pulsweitenmodulation (PWM) eingestellt sein. Dies wird im Reiter Hardware unter Geräteeigenschaften bearbeiten eingestellt.