Allgemeines

Diese digitalSTROM-Applikation dient zum Aktivieren von E-Mail Benachrichtigungen. So können Sie beispielsweise eine E-Mail versenden lassen, wenn jemand an der Tür klingelt oder wenn der digitalSTROM-Paniktaster betätigt wird. Bei längerer Abwesenheit (z. B. während des Urlaubs) können Sie sich eine Benachrichtigung einrichten und erhalten so beim Einschalten von Licht im Flur eine E-Mail.

Voraussetzungen

Im digitalSTROM-Konfigurator muss eine E-Mail Einstellung hinterlegt sein, damit der Mailversand genutzt werden kann.
Für die Einrichtung des E-Mail-Versands sind folgende Schritte notwendig:

  1. Im digitalSTROM Konfigurator auf ‚Erweiterte Ansicht‘ wechseln.
  2. Karteikarte ‚System‘ auswählen.
  3. Menü ‚E-Mail Einstellungen‘ auswählen.
  4. Die Eingabefelder gemäss Angaben Ihres E-Mail Providers ausfüllen.
  5. Auf ‚Test E-Mail versenden‘ klicken.
  6. Ihr Postfach prüfen und sicherstellen, dass die Test E-Mail auch angekommen ist.
  7. Mit ‚Übernehmen‘ die Einstellungen abspeichern.

Übersicht über alle Benachrichtigungen

In dieser Ansicht werden alle vorhandenen Benachrichtigungen mit Auslöser, der definierter Nachricht und den Bedingungen aufgelistet. Neben der Möglichkeit zum Erstellen und Bearbeiten der Benachrichtigungen kann man diese auch einzeln aktivieren und deaktivieren, ohne die Benachrichtigung komplett aus dem System zu löschen.

Benachrichtigungen erstellen oder bearbeiten

Geben Sie Ihrer Nachricht zuerst einen Wunschnamen.
Im Tab ‚Auslöser‘ definieren Sie die Aktivität, welche als Auslöser für Ihre Nachricht dienen soll. Als Auslöser können verschiedenartige Aktivitäten dienen:

Dabei können auch mehrere verschiedene Stimmungen oder Klicks als Auslöser dienen, damit z.B. für Stimmungen 1, 2, 3 und 4 eine Nachricht versendet wird. Durch Halten der Ctrl.-Taste auf Ihrer Tastatur können Sie mehrere Stimmungen gleichzeitig auswählen.

Die gewünschte Nachricht wird im gleichnamigen Tab definiert.
Geben Sie im Eingabefeld Empfänger die E-Mail Adresse ein, an welche die Nachricht gesendet werden soll. Unter Betreff geben Sie einen Text ein, der Ihnen das Finden und Sortieren von Meldungen im Postfach vereinfacht. Als Inhalt können Sie einen optionalen zusätzlichen Text hinterlegen.
Die versendete E-Mail ist eine einfache Textnachricht, weshalb keine Formatierungen möglich sind.

Das Versenden von Nachrichten kann mittels Bedingungen auch eingeschränkt werden. So wird eine Nachricht z.B. nur bei Abwesenheit versendet. Folgende Bedingungen können definiert werden:

Die Nachrichten werden nur dann versendet, wenn alle definierten Bedingungen erfüllt sind. Der aktuellen Gesammtzustand der definierten Bedingungen wird durch das linke Symbol in der Spalte 'Bedingungen' der Listenansicht repräsentiert:

Der aktuelle Zustand der einzelnen Bedingungen ist im Tooltip ersichtlich. Der Zustand wird jeweils beim Laden der Seite oder mit 'Ansicht aktualisieren' aufdatiert. 'Nachricht testen' versendet die Nachricht in jedem Fall und berücksichtigt die Bedingungen nicht.
Bedingungen sind optional.

Die Einstellungen der Nachricht werden durch ‚Speichern‘ gesichert und aktiviert.

Hinweise: