1.4 Beispiele, die überzeugen
1 Licht
Legen Sie nach Lust und Laune individuelle Lichtstimmungen fest und rufen Sie diese über normale Lichttaster oder über Ihr Smartphone ab.
2 Klingel
Lassen Sie beim Klingeln zusätzlich eine Lampe blinken, damit Sie Ihre Besucher nicht verpassen.
3 Gehen
Wenn Sie das Haus verlassen, schalten Sie einfach mit einem einzigen Taster automatisch alles aus, was nicht nötig ist.
4 Sicherheit
Betätigen Sie im Notfall einen Panik-Taster. Dadurch schalten sich sofort alle Lichter ein und es wird eine E-Mail oder SMS an einen definierten Empfänger verschickt.
5 Energieverbrauch verstehen
Auf dem Computer oder Smartphone sehen Sie den Energieverbrauch in den einzelnen Räumen. Das hilft beim sinnvollen Energiesparen.
6 Rollläden und Jalousien
Steuern Sie sämtliche Rollläden und Jalousien per Knopfdruck. Je nach Bedürfnis gleichzeitig oder einzeln. Legen Sie Schattenstimmungen fest, die Sie jederzeit wieder aufrufen können.
7 Klima
Steuern Sie mit dem Smartphone das Klima im Haus und für jeden Raum einzeln.
8 Smartphone, Heimnetzwerk und Internet
Greifen Sie über eine sichere Netzwerk- oder Internetverbindung auf Ihr digitalSTROM-System zu. Mit dem Computer oder Smartphone.
9 digitalSTROM-Server Apps
Verschiedene Apps ermöglichen Ihnen unterschiedliche Funktionen zu programmieren; beispielsweise Ihre Anwesenheit zu simulieren, wenn Sie nicht zu Hause sind.
10 Drittsysteme integrieren
Integrieren Sie netzwerkfähige Geräte, wie SONOS® Lautsprechersysteme oder HUE® Leuchten