4.2.2 Gerät im Netzwerk erkennen Die Netzwerkeinstellungen des digitalSTROM-Servers sind in der Werkeinstellungen für eine dynamische Vergabe der IP-Adresse (DHCP) konfiguriert. Die IP-Adresse kann im digitalSTROM-Konfigurator später auch als statische IP konfiguriert werden. Siehe dazu Kapitel 5.2.1 Der digitalSTROM-Server unterstützt den Universal Plug and Play Standard (UPnP). Daher kann der digitalSTROM-Server auf UPnP-fähigen Rechnersystemen schnell und einfach erkannt werden, ohne dass die dynamisch vergebene IP-Adresse bekannt sein muss. Windows 7 Öffnen Sie im Dateimanager den Bereich „Netzwerk“ Suchen Sie den digitalSTROM-Server unter „Andere Geräte“. Erkannte digitalSTROM-Server werden hier mit der Kennung dSS11 angezeigt Öffnen Sie den webbasierten digitalSTROM-Konfigurator auf dem digitalSTROM-Server mit einem Doppelklick auf das Gerät. Windows Vista, XP oder MAC OS Verwenden Sie ein Tool, mit welchem Sie UPnP oder Bonjour Geräte auffinden können. Informationen über den Download und die Verwendung geeigneter Tools finden Sie unter: http://www.aizo.com/support Drahtloses Netzwerk Verwenden Sie bei Bedarf ein drahtloses Netzwerk um sich für die Konfiguration und Tests der digitalSTROM-Installation frei im Gebäude bewegen zu können.