5.3.4 Konfigurationsbefehle der digitalSTROM-Geräte
Identifikations-BlinkenLässt das selektierte digitalSTROM-Gerät (Klemme) zur Identifikation blinken und zeigt den Status des digitalSTROM-Gerätes an. Bei gewissen digitalSTROM-Geräten blinkt auch der Ausgang (z.B. Leuchten, Jalousien bewegen sich).
Gerätewert bearbeitenÖffnet den Dialog zur Bearbeitung des aktuellen Gerätewertes des selektierten digitalSTROM-Geräts (
Abb. 36). Der aktuelle Gerätewert wird beim Öffnen des Dialogs aus dem digitalSTROM-Gerät gelesen und nach kurzer Zeit (ca. 2 Sekunden) im Dialog angezeigt.
Übertragungsqualität testenPrüft die Übertragungsqualität des Hin- und Rückkanals zum einzelnen digitalSTROM-Gerät und zeigt die Verbindungsqualität nach Abschluss der Prüfung in einem Dialog an.
Verwenden Sie diesen Befehl wenn ein technisches Problem mit einem digitalSTROM-Gerät vorliegt, z. B. wenn ein digitalSTROM-Gerät unregelmässig ein Fehlverhalten aufweist.
Gerätestatus aktualisierenPrüft den Status des selektierten digitalSTROM-Geräts und aktualisiert die Geräteliste entsprechend. Ist das selektierte digitalSTROM-Gerät im digitalSTROM-Meter registriert aber physikalisch nicht verfügbar, wird es inaktiv (grau) dargestellt. Ist das digitalSTROM-Gerät physikalisch verfügbar, wird es aktiv (schwarz) dargestellt. Diese Funktion erlaubt das Prüfen von einzelnen Geräten.
Sollen alle digitalSTROM-Geräte an einem digitalSTROM-Meter überprüft werden, verwenden Sie
Geräteverfügbarkeit testen (siehe Kapitel
5.3.1).
Geräteeigenschaften bearbeitenDer Dialog ermöglicht es, die Eigenschaften des selektierten digitalSTROM-Geräts zu bearbeiten. Diese Eigenschaften sind abhängig von der Gruppe (Licht, Schatten, Klima, Audio, Video, Sicherheit, Zugang, und Joker).
Gerät umbenennenÖffnet den Dialog zum Umbenennen eines digitalSTROM-Geräts. Dabei werden sowohl die Geräte-ID, als auch der Geräte Name angezeigt. Mit
Vorheriges Gerät auswählen und
Nächstes Gerät auswählen gelangen Sie direkt zum nächsten oder vorherigen in der Liste aufgeführten digitalSTROM-Gerät.
Kommentar bearbeitenÖffnet den Dialog zum Erstellen und Bearbeiten eines Kommentars zum digitalSTROM-Gerät, z.B. dass ein Leuchtmittel an einem bestimmten Datum gewechselt worden ist.
Gerät löschenLöscht das ausgewählte digitalSTROM-Gerät aus der Geräteliste. Dies gilt nur für digitalSTROM-Geräte die inaktiv (grau) sind.
Inaktive und physisch bereits aus der Installation entfernte digitalSTROM-Geräte bleiben im digitalSTROM-Meter registriert (z. B. saisonale Dekorationsbeleuchtungen).
Löschen Sie nicht mehr verwendete digitalSTROM-Geräte aus dem System.
Um ein gelöschtes digitalSTROM-Gerät nachträglich wieder im System verwenden zu können, muss dieses somit erneut registriert werden. Selektieren Sie dazu im Hauptbereich
Hardware den entsprechenden digitalSTROM-Meter und führen Sie dann den Befehl
Alle Geräte neu registrieren aus. Siehe dazu Kapitel
5.3.1.