3 Installation : 3.5 Installationen in den Räumen : 3.5.1 Licht (gelb)

  
3.5.1 Licht (gelb)
digitalSTROM-Klemmen Schalten/Dimmen 150 W
Installieren Sie die digitalSTROM-Klemmen gemäss Montageanleitung (z. B. GE-KM200 für Deckenleuchten in Abb. 8).
Abb. 8 Montageanleitung der digitalSTROM-Klemme GE-KM200
Es steht ein lokaler Tastereingang (1) an der Klemme zur Verfügung, so dass direkt eine optionale Bedienstelle im Raum zur Lichtsteuerung verwendet werden kann. Dieser Eingang ist standardmässig als Gerätetaster konfiguriert und setzt bei lokaler Bedienung die Lokalpriorität.
Litzendraht darf nur verwendet werden, wenn Aderendhülsen eingesetzt werden.
 
digitalSTROM-Schnurdimmer
Installieren Sie die digitalSTROM-Schnurdimmer gemäss Montageanleitung (wie z. B. digitalSTROM-Schnurdimmer GE-SDM200 für Stehleuchten in Abb. 9).
Abb. 9 Montageanleitung des digitalSTROM-Schnurdimmers GE-SDM200
digitalSTROM-UMV
Das digitalSTROM-UMV200 (GE-UMV200) dient der Ansteuerung der elektrischen Vorschaltgeräte von LED- und Leuchtstofflampen mit analogem Dimmeingang (1-10 V oder 0 – 10 V). Das digitalSTROM-UMV verfügt über vier Ausgangskanäle und einen Eingang für einen Bedientaster. Über ein Schaltrelais können die angeschlossenen Geräte vollständig ausgeschalter werden.
Das digitalSTROM-UMV ist für die Wandmontage, die Montage in Zwischensteckern und für die Unterputzmontage in Elektronikdosen und Abzweigkästen geeignet (siehe Montageanleitung).
Abb. 10 digitalSTROM-UMV