3.7.8 digitalSTROM Apps auf Smartphone oder Tablet installieren
Mit der digitalSTROM App können Sie alle Funktionen Ihrer digitalSTROM-Installation von Ihrem Smartphone oder Tablet aus bedienen und nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Unterstützte Geräte
Die digitalSTROM iPhone® App und die dS Dashboard App laufen auch auf einem iPad® oder iPod touch®. Die App dS Home Control läuft auf allen Geräten und Smartphones mit Android®-Betriebssystem.
Voraussetzung
• Die digitalSTROM App greift über Wi-Fi auf Ihr Heimnetzwerk zu, Sie brauchen also einen Wi-Fi Accesspoint in Ihrem Heimnetzwerk.
• Damit die digitalSTROM App auf Ihre digitalSTROM-Installation zugreifen kann, ist ein digitalSTROM-Server (dSS) erforderlich.
Die Apps können Sie gratis im App-Store® oder Google Play herunterladen und auf Ihren Geräten installieren.
digitalSTROM iPhone® Apps
1. Starten Sie auf Ihrem iOS® Gerät den App-Store (oder iTunes®).
2. Suchen Sie nach "digitalSTROM". Die kostenlosen Apps heissen:
• digitalSTROM
• dS Dashboard
• Climate Control
• dS Listener
3. Laden Sie die iPhone® App herunter.
4. Installieren Sie die iOS® App.
5. Starten Sie die iOS® App.
6. Melden Sie sich mit Ihrem „mein.digitalSTROM“ Account an.
7. Nun können Sie von ihrem iPhone® auf das digitalSTROM-System zugreifen.
digitalSTROM Android® Apps
1. Starten Sie auf Ihrem Android® Gerät den Android Market®.
2. Suchen Sie nach "digitalSTROM". Die kostenlosen Apps heissen:
• dS Home Control
• dS Dashboard
• Climate Control
• dS Listener
3. Installieren Sie die Android® App.
4. Starten Sie die Android® App.
5. Melden Sie sich mit Ihrem "mein.digitalSTROM" an.
6. Nun können Sie von ihrem Android® Gerät auf das digitalSTROM-System zugreifen.
digitalSTROM Windows®8 App
1. Starten Sie auf Ihrem Windows®8 Gerät den Windows Store.
2. Suchen Sie nach "digitalstrom". Die kostenlose App heisst "dS Home Control".
3. Installieren Sie die Windows®8 App.
4. Starten Sie die Windows®8 App.
5. Melden Sie sich mit Ihrem „mein.digitalSTROM“ Account an.
6. Nun können Sie von ihrem Windows® 8 Gerät auf das digitalSTROM-System zugreifen.