2 Bedienen : 2.4 Sicherheit

  
2.4 Sicherheit
2.4.1 Sehen was los ist, wenn ich nachts ein verdächtiges Geräusch höre
 
Mit dem Panik-Taster alle Lichter einschalten
Mit dem Panik-Taster haben Sie die Möglichkeit, einen Licht-Alarm auszulösen, sollten Sie sich mitten in der Nacht zum Beispiel durch ein Geräusch überrascht und verunsichert fühlen.
Beim Drücken des Panik-Tasters gehen in der Wohnung alle Lichter an und die Rollläden werden geöffnet.
Die Idee dahinter ist, dass helle Räume einerseits Sicherheit vermitteln und andererseits mögliche Diebe in die Flucht schlagen.
 
Bedienung Lichtalarm
3 Sekunden lang gedrückt halten. Der Lichtalarm kann auch mit der digitalSTROM App auf dem Smartphone ausgelöst werden.
Damit keine ungewollte Fehlmanipulation ausgeführt wird, reagiert dieser Panik-Taster erst nach drei Sekunden.
 
Lichtalarm deaktivieren
1x kurz klicken
Der vorherige Zustand wird wieder hergestellt.
 
Ich möchte keinen Licht-Alarm im Kinderzimmer
Selbstverständlich haben Sie auch hier die Möglichkeit, die Lichtalarm-Funktion anzupassen.
Wenn Sie beispielsweise nicht möchten, dass das Licht in den Kinderzimmern angeht, wenn Sie auf den Paniktaster drücken, können Sie dies im digital-STROM-Konfigurator entsprechend konfigurieren. Beachten Sie dazu auch "3.4.1 Die Aktivität "Panik" einstellen".
Ort des Panik-Tasters
Ein Panik-Taster kann entweder in einer Wand eingebaut sein oder als Schnur-Taster in jede Steckdose eingesteckt werden, und ist damit für Sie jederzeit und überall verfügbar.