2 Bedienen : 2.2 Schatten : 2.2.3 Alle Rollläden auf dem Stockwerk mit einem zentralen 2-Wege-Taster bedienen

  
2.2.3 Alle Rollläden auf dem Stockwerk mit einem zentralen 2-Wege-Taster bedienen
 
Rollläden auch zentral bedienen
Das nachfolgende Beispiel zeigt wie von einem Zentraltaster typischerweise alle Rollläden auf einem Stockwerk oder im ganzen Haus bedient werden können.
 
Bedienen von Gruppen
Alle Rollläden können bequem von einem Zentraltaster (z. B. im Flur) bedient werden. Die Rollläden bilden dabei eine Gruppe, welche unabhängig vom Raum gesteuert werden kann. Die Rollläden lassen sich natürlich weiterhin wie gewohnt im Raum einzeln oder für den jeweiligen Raum bedienen.
 
Konfiguration/Bedienung am Zentraltaster
Die Konfiguration der Schattenstimmung erfolgt wie gewohnt in den einzelnen Räumen.
Die Bedienung am Zentraltaster ist dabei gleich wie in den Räumen.
Siehe dazu Kapitel 2.2.1"Bedienung von Rollläden/Jalousien/Markisen 2-Weg-Taster“.
Klicken Sie z. B. auf dem Stockwerk am Zentraltaster den Auf-Taster:
1x kurz um alle Rollläden auf dem Stockwerk ganz zu öffnen
2x kurz für Stimmung 2 (ganzes Stockwerk)
3x kurz für Stimmung 3 (ganzes Stockwerk)
4x kurz für Stimmung 4 (ganzes Stockwerk)
 
Klicken Sie am Zentraltaster den Ab-Taster:
1x kurz um alle Rollläden auf dem Stockwerk ganz zu schliessen.
 
Bedienungsmöglichkeiten für Gruppen
Mithilfe von Gruppen lassen sich viele weitere Bedienungsmöglichkeiten realisieren.
Bei Fragen hilft Ihnen Ihr Elektroinstallateur gerne die Gruppen und zugehörige Geräte entsprechend zu konfigurieren.
 
 
1. 2-Wege-Taster (einer Gruppe zugewiesen, steuert alle Rollläden auf dem Stockwerk)
2. Einzelner Rollladen im Raum