4.3 LED Statusanzeige und Neustart
Der digitalSTROM-Meter und der digitalSTROM-Server verfügen über eine LED-Statusanzeige an der Gehäusevorderseite. Die Farbe der Anzeige signalisiert optisch den Betriebszustand der digitalSTROM-Meter und digitalSTROM-Server.
Der Betriebszustand der digitalSTROM-Meter kann auch im webbasierten digitalSTROM-Konfigurator überprüft werden. Dier Status der LED-Statusanzeige und Hardware-Fehler werden im Hauptbereich
Hardware in der Auswahlliste digitalSTROM-Meter symbolisch angezeigt (siehe Kapitel
5.3.1).
Neustart und Zurücksetzen via LED-Taster
Unter der LED-Statusanzeige liegt ein LED-Taster, der für den Neustart oder das Zurücksetzen des digitalSTROM-Geräts benutzt werden kann.
Neustart der digitalSTROM-Meter und digitalSTROM-Server
Um am digitalSTROM-Meter oder am digitalSTROM-Server einen Neustart auszulösen, muss der LED-Taster während 5 Sekunden ununterbrochen gedrückt werden.
| Nach 5 Sekunden wechselt die Farbe der LED-Statusanzeige für den digitalSTROM-Server auf Blau. Den LED-Taster jetzt loslassen um den digitalSTROM-Server neu zu starten. Beim digitalSTROM-Meter wird nach 5 Sekunden der erfolgreiche Neustart mit einem wechselnden Farbmuster angezeigt. |
Zurücksetzen des digitalSTROM-Server
Um den digitalSTROM-Server zurückzusetzen, muss der LED-Taster während 15 Sekunden ununterbrochen gedrückt werden. Dabei werden das Administrator-Passwort, der System-Name und die Netzwerkeinstellungen auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.
| Nach 15 Sekunden beginnt die LED-Statusanzeige blau zu blinken. Den LED-Taster am digitalSTROM-Server jetzt loslassen um das Administrator-Passwort und den System-Namen auf die Werkeinstellung und die Netzwerkeinstellung auf DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) zu setzen. |