5.4.2 Mögliche Funktionen der digitalSTROM-Tasterklemme
Die digitalSTROM-Tasterklemme kann mit drei unterschiedlichen Tasterfunktionen betrieben werden.
Die Konfiguration der Tasterfunktion erfolgt im Hauptbereich
Hardware des digitalSTROM-Konfigurators (siehe Kapitel
5.3.4) oder mittels Tippbefehl am Lokaltaster (siehe Kapitel
5.3.5).
Tasterfunktion | Verwendung |
Gerätetaster | Mit dem Gerätetaster kann ein Verbraucher geschaltet/gedimmt werden, welcher direkt am Leistungsausgang der digitalSTROM-Tasterklemme angeschlossen ist. Am Gerätetaster können mit 2x, 3x, 4x Klick aber auch Stimmungen für den Raum aufgerufen werden. |
Bereichstaster | Mit dem Bereichstaster lassen sich ausgewählte digitalSTROM-Geräte (Bereich) mit einem 1x Klick direkt schalten/dimmen. Die restlichen Geräte im Raum bleiben dabei unverändert. Am Bereichstaster können mit 2x, 3x, 4x Klick auch Stimmungen für den Raum aufgerufen werden. |
Raumtaster | Der Raumtaster dient grundsätzlich zum Aufrufen der Stimmungen für alle digitalSTROM-Geräte derselben Farbgruppe, z. B. Licht (gelb), welche dem Raum hinzugefügt wurden. |
Beispiel: Raum in unterschiedliche Bereiche einteilen
Abb. 41 Beispiel für die Einteilung eines Raumes in verschiedene Bereiche
Der Bereichstaster ermöglicht es mit 1x Klick alle digitalSTROM-Geräte innerhalb eines Bereiches (z. B. die beiden Deckenleuchten im Bereich B1) einzuschalten. Die anderen digitalSTROM-Geräte bleiben dabei unverändert. Ein digitalSTROM-Gerät gehört dann zu einem Bereich, wenn es beim Speichern der jeweiligen Stimmung (z. B. Bereich 1 Ein) eingeschaltet (Gerätewert > 0%) ist.