4.2 Konfiguration mittels Taster oder digitalSTROM-Server
Die Stimmungen eines Raums lassen sich über den Taster konfigurieren, ohne dass dazu ein digitalSTROM-Server mit einem webbasierten Konfigurator benötigt wird. Die Einstellmöglichkeiten sind detailliert im Anwenderhandbuch im Teil ‘Einstellen‘ beschrieben.
Werden mehrere digitalSTROM-Meter zusammen mit einem digitalSTROM-Server eingesetzt, so lassen sich mit dem digitalSTROM-Konfigurator zusätzliche Konfigurationen vornehmen:
- zusätzliche Räume oder Gruppen erstellen
- digitalSTROM-Geräte anderen Räumen oder Gruppen zuordnen (z. B. eine Stehleuchte in einen anderen Raum verschieben)
- erweiterte Einstellungen für digitalSTROM-Geräte (z. B. die Tasterfunktion oder die Betriebsart des Leistungsausgangs ändern).
- Installieren von digitalSTROM-Server Apps und das Ausführen von System- oder Firmware-Updates für digitalSTROM-Komponenten
- Diagnose und Datenauswertung
Konfigurationsarbeiten, welche im webbasierten digitalSTROM-Konfigurator vorgenommen werden können, sind im Kapitel
5 ausführlich dokumentiert.
Die Tasterfunktion der digitalSTROM-Tasterklemme (Geräte-, Bereichs- oder Raumtaster) kann auch mittels Tippbefehlen am Lokaltaster konfiguriert werden. Siehe dazu Kapitel
5.3.3.