Während der Kalibration werden die
Endpositionen des Beschattungssystems angefahren und so die Laufrichtung und Weg-/Zeitmessung in der Klemme parametrisiert.
Die einzelnen Schritte sind a
bhängig von der Art des Beschattungssystems (Rollladen/Jalousien/ Markisen).
Folgen Sie daher den entsprechenden Anweisungen:
Um eine Kalibration der digitalSTROM-Relaisklemme mittels Tippbefehlen durchzuführen, muss eine Sequenz von Fahrbefehlen aufgerufen werden. Dabei
muss das Beschattungssystem in einer vorgegebenen Fahrsequenz die Endposition erreichen. Die digitalSTROM-Relaisklemme
ermittelt dabei die nötigen Parameter des angeschlossenen Beschattungssystems.
1) Der 1-Weg-Taster wechselt nach einem langen Klick die Fahrtrichtung.2) Beim 2-Weg-Taster stimmt die Fahrtrichtung der digitalSTROM-Relaisklemme je nach Installation erst nach der Kalibration mit der Auf-/Zu-Taste überein. Überprüfen Sie die Funktionsweise der Taster beim Anfahren der ersten Endposition und verwenden sie bei Bedarf den jeweils anderen Auf/Zu-Taster. Nutzen Sie bei jedem weiteren Schritt jeweils die andere Taste (mit ? symbolisiert). Nach der Kalibration stimmen dann die Taster mit der effektiven Fahrtrichtung überein.