Die Auswahlliste zeigt die erstellten Räume und die darin konfigurierbaren Stimmungen
und Bereiche, sowie die Aktivitäten für den Raum oder für die ganze Installation.
Stimmungen für Bereiche (z. B. Bereich 1 Ein) und zusätzliche Stimmungen (z. B. Stimmung 12-14) werden nur dann aufgeführt, wenn diese in der Konfiguration der Tasterfunktion entsprechend verwendet wurden. Siehe dazu Kapitel 5.4.2
.
«Standby»Für einen
Raum kann die Aktivität «Standby» ausgelöst werden, wenn alle Geräte im ausgeschalteten Zustand sind (Stimmung, Bereich oder Geräte aus) und ein Taster für 2s gehalten
wird. Die Aktivität «Standby» kann jederzeit auch durch
3x kurz klicken auf den Zu-Taster eines 2-Weg-Tasters ausgelöst werden.
«Deep off»Für ein Raum kann die Aktivität «Deep off» ausgelöst werden, wenn alle Geräte im ausgeschalteten Zustand sind (Stimmung, Bereich oder Geräte aus) und ein Taster
für 3s gehalten wird. Die Aktivität «Deep off» kann jederzeit auch durch 4x kurz klicken auf den Zu-Taster eines 2-Weg-Tasters ausgelöst werden.
Dies ermöglicht z. B. das vollständige Ausschalten eines Fernsehers, welcher an einen digitalSTROM-Zwischenstecker angeschlossen ist.
«Schlafen»Diese Aktivität kann nur über eine digitalSTROM-Server-App (z.
B. die Timed Events) ausgelöst werden.
Die Aktivität dient dazu, alle
digitalSTROM-fähigen
Geräte in einem Raum, nachts in einen definierten Betriebszustand
zu versetzen. Damit kann z. B. ein WLAN-Router, welcher an einen
digitalSTROM-Zwischenstecker angeschlossen ist, ausgeschaltet werden.
«Aufwachen»Diese Aktivität kann nur über eine digitalSTROM-Server-App (z.B. die Timed Events) ausgelöst werden.
Damit kann z. B. der WLAN-Router morgens wieder eingeschaltet werden.
«Gehen»Das Betät
igen eines als "Gehen-Taster" konfigurierten Tasters während 3 Sekunden löst die Aktivität «Gehen» aus. Damit werden die meisten digitalSTROM-Geräte ausgeschaltet. Das gewünschte Verhalten ist bei Bedarf frei konfigurierbar.
«Klingeln»Das Betätigen eines als "Klingeln
-Taster" konfigurierten digitalSTROM-Tasters löst die Aktivität «Klingeln» aus. Jede digitalSTROM-Klemme kann so konfiguriert werden, dass sie entweder auf diese Aktivität reagiert oder diese ignoriert.
«Panik»Das Betätigen eines als "Panik-Taster" konfigurierten digitalSTROM-
Tasters setzt den Befehl «Panik» an alle digitalSTROM-Geräte ab. Jede digitalSTROM-Klemme kann so konfiguriert werden, dass sie entweder auf die Aktivität reagiert oder diese ignoriert. In der Werks
einstellung der digitalSTROM-Klemmen gehen für die Aktivität «Panik» alle Lampen an und die Rollladen/Jalousien werden geöffnet.
Die bestehenden Aktivitäten werden laufend erweitert.D
ie aktuellste
Version des digitalSTROM Handbuchs kann unter www.digitalstrom.org/support elektronisch heruntergeladen werden.
SpeichernEs wird der Befehl an die digitalSTROM-Geräte abgesetzt, welcher in den digitalSTROM-
Geräten den aktuellen Gerätewert für die selektierte Aktivität/Stimmung
abspeichert.
Wird die Stimmung für einen Bereich (z. B. Bereich 1 Ein) gespeichert, so bilden die zu diesem Zeitpunkt eingeschalteten digitalSTROM-
Geräte (Gerätewert grösser 0%
) automatisch den entsprechenden Bereich.
Um den Datenverkehr möglichst klein zu halten, sind Gerätewerte für die einzelnen Aktivitäten/Stimmungen
auf dem digitalSTROM-
Gerät selbst gespeichert. Beim Aufruf einer Aktivität/Stimmung
wird nur der entsprechende Befehl für die Wahl der Aktivität/Stimmung
an alle digitalSTROM-Geräte im Raum gesandt.
Wird eine Aktivität/Stimmung
gespeichert, welche nicht unmittelbar vorher aufgerufen wurde, muss der Benutzer bestätigen, dass die Gerätewerte für die gewünschte Aktivität/Stimmung
wirklich überschrieben werden sollen.
AufrufenEs wird der Befehl an die digitalSTROM-Geräte abgesetzt, welcher in den digitalSTROM-Geräten den für die selektierte Aktivität/Stimmung gespeicherten Gerätewert aufruft.
Alle verfügbaren Stimmungen anzeigenEs werden alle verfügbaren Stimmungen für den Raum angezeigt.
In der Werkeinstellung des digitalSTROM-Konfigurators werden nur die Stimmungen angezeigt, welche anhand der Tasterkonfiguration
für den Raum/Bereich auch bedient werden können. Sollen weitere Stimmungen z. B. mittels der
digitalSTROM-Server App Scene Responder aufgerufen werden, so können diese mit Alle verfügbaren Stimmungen anzeigen dargestellt und nach Wunsch benannt und eingestellt werden.
Bemerkung zur Aus-Stimmung und Position der unterschiedlichen digitalSTROM-Relaisklemmen für Beschattungssysteme.