
Um digitalSTROM-Geräte einem anderen Raum zuzuweisen verwenden Sie Drag & Drop.
Selektieren Sie dazu ein digitalSTROM-Gerät in der Geräteliste und ziehen Sie dieses bei gedrückter
linker Maustaste auf den gewünschten Raum in der Auswahlliste.
Gerät blinken
Lässt das selektierte digitalSTROM-Gerät blinken
Gerätewert bearbeitenÖffnet den Dialog zur Bearbeitung des aktuellen Gerätewertes des selektierten digitalSTROM-Geräts.
Der aktuelle Gerätewert wird beim Öffnen des Dialogs aus dem digitalSTROM-Gerät gelesen und nach kurzer Zeit (ca. 2 Sekunden) im Dialog angezeigt.Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Beschriftungen und zusätzlichen Bedienelemente für digitalSTROM-Geräte der Anwendungsbereiche grau (Schatten).
Mit Stop kann die Fahrt eines Beschattungssystems gestoppt werden (z. B. wenn zuvor mittels Auf oder Zu eine Fahrt in die Endpositionen gestartet wurde). Nur für digitalSTROM-Relaisklemmen Schatten (grau).
Mit Auf kann der Fahrbefehl für das vollständige Öffnen der Rollladen oder Ausfahren der Markise gestartet werden. Nur für digitalSTROM-Relaisklemmen Schatten (grau).
Mit Zu kann der Fahrbefehl für das vollständige Schliessen der Rollladen oder Einfahren der Markise gestartet werden. Nur für digitalSTROM-Relaisklemmen Schatten (grau).
„Lamellenöffnung“
Die Lamellenöffnung kann durch direkte Texteingaben (Wert 0-100 %) oder mittels Schieberegler entsprechend verändert werden. Nur für digitalSTROM-Relaisklemme grau (Schatten/Jalousie).
Die Lamellenöffnung muss entsprechend nach der Installation kalibriert werden.
Siehe dazu Kapitel 5.3.5.
Gerät umbenennenÖffnet den Dialog zum Umbenennen eines
digitalSTROM-Geräts
Gerät löschenLöscht ausgewähltes digitalSTROM-Gerät aus der Geräteliste.
Gilt nur für digitalSTROM-
Geräte die inaktiv (grau) sind.
Inaktive und physisch bereits aus der Installation entfernte digitalSTROM-Geräte bleiben im digitalSTROM-Meter registriert (z. B.
saisonale Dekorationsbeleuchtungen).
Löschen Sie nicht mehr verwendete digitalSTROM-Geräte aus dem System.
Wird das digitalSTROM-Gerät, nachdem es elektrisch von der Installation getrennt wurde, noch als aktives Gerät
angezeigt (aktive Geräte werden in der Geräteliste schwarz, inaktive Geräte grau dargestellt)
, kann die Darstellung in der Liste mit Geräteverfügbarkeit testen erneuert werden.