4.3.1
LED-Statusanzeige
Die Farbe der LED-Statusanzeige signalisiert den Betriebszustand des digitalSTROM-Meters:
Zusatzinformationen im Normalbetrieb
Einfaches, kurzes Blinken
Ereignisse werden durch einmaliges Blinken und Farbänderung der LED-Statusanzeige angezeigt. Den unterschiedlichen Betriebszuständen sind Farben zugeordnet:
Hardware-Fehler
Ein Hardwarefehler wird grundsätzlich durch die Farbe Rot signalisiert. Zusätzlich werden anhand verschiedener Blink-Frequenzen und Farben weitere Informationen über die Art des Hardware-Fehlers vermittelt:
Temperatur kritisch
Blinken (Rot/Gelb)

Kommunikation wurde deaktiviert. Die Fehlermeldung erlischt erst, wenn die Temperatur wieder unter den kritischen Wert absinkt. Der digitalSTROM-Meter sollte zum Abkühlen aus- und später wieder eingeschaltet werden. Die angeschlossene Last sollte überprüft werden. Wenn der Fehler wiederholt auftritt, sollte die Montage des digitalSTROM-Meters überprüft werden (Siehe dazu Kapitel 3.3, Schritt 2).
Hardwarefehler
langsames Blinken (Rot/Schwarz – LED dunkel)
Hardware- oder CPU-Fehler detektiert. Der digitalSTROM-Meter muss aus- und wieder eingeschaltet werden. Tritt der Fehler nach dem Neustart erneut auf, so muss dieser digitalSTROM-Meter ersetzt werden.
Software Updates
System-Update
Blinken (Rot/Blau) Der digitalSTROM-Meter darf nicht ausgeschaltet werden.